2025-07-28
DER WARL IST IM WANDEL
Meine Lieben Freundinnen und Freunde, Mitreisende auf der Erde,
Als Kind war ich mit meiner Mutter oft im Wald gewesen, wo wir eimerweise Heidelbeeren gesammelt und danach sie zu Marmelade oder Saft bearbeitet haben. Im Herbst haben meine Tante und ich Pilze gesammelt, die wir dann marinierten. Oft sind Rehe oder Hasen uns durch die Wege gehüpft. Als Teeneger liebte ich es allein durch Wälder zu streichen und die Natur zu beobachten. Der Wald war für mich ein geheimer, lebendiger, schöner und erholsamer Ort.
Als ich nach Deutschland kam, sah ich andere Wälder: Meistens waren das Monokulturen von Nadelbäumen, wo ich keine Heidelbeeren oder Pilze finden konnte. In der letzen Jahren habe ich beobachtet, wie der Wald ausstirbt : Die Bäume wurden von den Borkenkäfer gefressen und ausgetrocknet fielen sie um. Vor einem Jahr war der Anblick so schrecklich, dass ich ihn nicht mehr ertragen konnte. Es war schwierig für mich zu glauben, dass der Wald sich bald erholen wird.
Seit ein paar Wochen gehe ich wieder regelmässig in den Wald und besuche meine Lieblingsplätze. Ich konnte kaum glauben, wie schnell der Wald sich erneut hat. Die Dürre hat ihn ungewöhnlich wenig ausgemacht. Selbst bei den Temperaturen über 30 Grad, war im Wald grün und frisch. Ich habe jeden Tag Himbeeren nach Hause gebracht und gestern aß ich volle Hände Brombeeren. Ich habe gemerkt, dass da, wo früher Nadelbäume standen, wachsen jetzt neue Bäume und Sträucher. Linden, Akazien, Esskastanien und Haselnuss haben sich schön breit und hoch gemacht. Schon in der Schule lernte ich, dass der Wald aus drei Schichten besteht: Krone, Unterholz und Waldboden. Jetzt darf ich genau das neu erleben : Der Wald wird wieder voll, dunkel, bunt, lebendig und schenkt mir die Früchte, es gibt mehr Vögel und Insekten. Das, worauf ich so lange gewartet habe, zeigt sich schon jetzt: Die Mutter Erde erneut sich, aus den Prozessen des Sterbens kommt das Neue Leben:
DER WALD IST IM WANDEL!
In Liebe Licht und Verbundenheit
Anna
Ajna - 17:20:25 | Kommentar hinzufügen